• Willkommen auf den Webseiten unserer Schule

    • Testen Sie auch die für Android- und iOS-Geräte verfügbare EduPage-Mobilanwendung. Holen Sie sich alle Informationen von unserer Schule direkt auf Ihr Handy.
        • Freundlich
        • Mit Herz bei der Arbeit
        • Erfahren
        • Qualifiziertes Lehrpersonal
        • Bewegung
        • Integriert im Unterricht
      • Willkommen in der

      • VS Feldkirchen an der Donau

      • Wir gestalten eine Schule, in der Lernen Freude macht.

        Wir fördern individuelle Begabungen und Interessen und wollen mit bewährten Lehr- und Lernmethoden die Neugierde der Kinder wecken.

        Wir unterstützen die kreativen, manuellen und musischen Fähigkeiten der Kinder.

        Wir vermitteln den Kindern erziehliche Werte, damit sie zu selbständigen und eigenverantwortlichen Persönlichkeiten reifen können.

        Wir wollen Grundlagen und Voraussetzungen schaffen, damit die Kinder für weiterführendes Lernen und eine positive Zukunftsgestaltung befähigt werden.

        Wir erachten es als eine wichtige Aufgabe, die Kinder in ihrer gesundheitlichen Entwicklung zu unterstützen.

        Feste und Feiern wie auch viele gemeinsame Aktivitäten sollen die Gemeinschaft fördern.

        Damit wir in unserer Arbeit erfolgreich sein können, brauchen wir auch die Mithilfe der Eltern und Schulpartner.

  • Latest

    Aktuelles

      • Österreichischer Vorlesetag

      • 31.03.2025
      • Am 28. März 2025 fand an unserer Schule der Österreichische Vorlesetag statt – ein besonderes Highlight im Schuljahr, das die Freude am Lesen und Zuhören in den Mittelpunkt stellt. Mit viel Engagement und Begeisterung wurde den Schülerinnen und Schülern ein abwechslungsreiches Programm geboten.

        Den Auftakt bildete eine beeindruckende Präsentation des Büchereiteams auf der Lesetreppe, wo sich alle Volksschulkinder versammelten. Dort wurden sie in die Welt spannender Geschichten entführt und erlebten hautnah, wie fesselnd vorgelesene Texte sein können.

      • Österreichischer Vorlesetag: Mehr
      • Müll sammeln in Feldkirchen

      • 24.03.2025
      • Letzte Woche wurde in Feldkirchen an der Donau wieder einmal eine Müllsammelaktion durchgeführt, bei der die Schülerinnen und Schüler der Volkschule Feldkirchen klassenweise aktiv mitwirkten. Ziel der Aktion war es, das Umweltbewusstsein zu stärken und gleichzeitig einen nachhaltigen Beitrag zur Sauberkeit in der Gemeinde zu leisten.

      • Müll sammeln in Feldkirchen: Mehr
      • Sicher auf dem Drahtesel – ARBÖ-Fahrradparcours

      • 21.03.2025
      • Am Mittwoch, den 19. März 2025, fand vor unserer Schule der ARBÖ-Fahrradparcours statt – eine wertvolle Vorbereitung und Ergänzung zur Radfahrprüfung.

        Der Workshop richtete sich an die Schüler*innen der 4. Klassen, die ihre eigenen Fahrräder mitbrachten und verschiedene Stationen absolvierten, um ihre Geschicklichkeit und ihr Fahrverhalten zu verbessern.

      • Sicher auf dem Drahtesel – ARBÖ-Fahrradparcours: Mehr
      • Fasching in der Volksschule Feldkirchen – Ein buntes Fest voller Freude

      • 07.03.2025
      • Am Faschingsdienstag verwandelte sich die Volksschule Feldkirchen in ein farbenfrohes Narrenhaus! Die Kinder kamen in fantasievollen Kostümen zur Schule und feierten gemeinsam ein fröhliches Faschingsfest. Von Superhelden über Prinzessinnen bis hin zu wilden Tieren – der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt.

      • Fasching in der Volksschule Feldkirchen – Ein buntes Fest voller Freude: Mehr
      • Leseolympiade der 4. Klassen

      • 04.02.2025
      • Leseolympiade der 4. Klassen – Drei Schulsiegerinnen vertreten unsere Schule!

        Am 28. Jänner 2025 fand die Bezirks-Leseolympiade im Gramophon in Gramastetten statt. Unsere drei Schulsiegerinnen traten dabei gegen starke Konkurrenz an.

        In spannenden Runden mussten sie knifflige Fragen zu drei verschiedenen Büchern beantworten.

      • Leseolympiade der 4. Klassen: Mehr
      • Spielefest 2024

      • 07.01.2025
      • Am 20. Dezember 2024 fand an der Volksschule Feldkirchen das mit Spannung erwartete "Spielefest" statt – ein Tag voller Spaß, Teamgeist und fröhlicher Aktivitäten für Schüler, Lehrer und Eltern. Nach dem Weihnachtsgottesdienst packten die Kinder ihre mitgebrachten Spiele aus- und los ging´s!

        Das Spielefest war eine perfekte Gelegenheit für alle, miteinander zu lachen, zu spielen und die Gemeinschaft zu stärken. Während die Kinder in unterschiedlichen Gruppen ihr Können in verschiedensten Brettspielen unter Beweis stellten, waren auch die Lehrer aktiv in das Geschehen eingebunden. Sie halfen den Schülern bei der Organisation der Spiele und beteiligten sich an den Aktivitäten, wodurch eine besondere Atmosphäre des Zusammenhalts entstand.

      • Spielefest 2024: Mehr
      • Nikolaus beehrt die Kinder der Volkschule Feldkirchen

      • 11.12.2024
      • Am 6. Dezember 2024 besuchte der Nikolaus die Volksschule Feldkirchen, um die Kinder mit einer festlichen Überraschung zu beglücken. Schon am frühen Morgen herrschte in den Klassenräumen eine besondere Aufregung, als die Schüler gespannt auf das Eintreffen des Heiligen Nikolaus warteten. Der Nikolaus, gekleidet in seinem traditionellen roten Gewand mit goldener Mitra und dem Bischofsstab, betrat gegen Vormittag die Aula. Begleitet von einem freundlichen Knecht Ruprecht, der mit einem Sack voller Geschenke kam, wurden die Kinder herzlich empfangen.

      • Nikolaus beehrt die Kinder der Volkschule Feldkirchen: Mehr
      • Rollende Lesestunde

      • 28.11.2024
      • Die „Rollende Lesestunde“ im Sportunterricht (Verfasser: Helga Krenn)

        Am 18.11.2024 startete die Leseinitiative „Rollende Lesestunde“ gemeinsam mit der MS, mitorganisiert von unserem VS – Biblioteam Sarah Schobesberger und Sophie Winkler.

        Ziel ist es, in einer Einheit pro Woche das Hauptaugenmerk dem Lesen zu widmen, unabhängig davon, welche Stunde am Stundenplan steht.

      • Rollende Lesestunde: Mehr
      • Bewegungstag der dritten Klassen

      • 26.09.2024
      • Am Dienstag, den 24. September 2024, fand für die drei dritten Klassen der Volksschule Feldkirchen ein aufregender Bewegungstag statt. Organisiert wurde das sportliche Event von engagierten Schülerinnen der HLW Rohrbach. Geplant war ein abwechslungsreicher Stationenbetrieb, der den Kindern Freude an Bewegung und Teamgeist näherbringen sollte.

      • Bewegungstag der dritten Klassen: Mehr
      • Stockwerksversammlungen

      • 20.03.2024
      • Bei regelmäßigen Stockwerksversammlungen aller Erstklässler werden wichtige gemeinsame Themen besprochen, Regeln vereinbart und Verhaltensweisen analysiert. Dabei werden die Kinder aktiv in den Erarbeitungsprozess miteinbezogen.

      • Stockwerksversammlungen: Mehr
      • {#1508} 1
      • {#1508} 2
      • {#1508} 3
      • {#1508} 4