Am 28. März 2025 fand an unserer Schule der Österreichische Vorlesetag statt – ein besonderes Highlight im Schuljahr, das die Freude am Lesen und Zuhören in den Mittelpunkt stellt. Mit viel Engagement und Begeisterung wurde den Schülerinnen und Schülern ein abwechslungsreiches Programm geboten.
Den Auftakt bildete eine beeindruckende Präsentation des Büchereiteams auf der Lesetreppe, wo sich alle Volksschulkinder versammelten. Dort wurden sie in die Welt spannender Geschichten entführt und erlebten hautnah, wie fesselnd vorgelesene Texte sein können.
Ein besonderes Highlight erwartete die 3. und 4. Klassen: Sie durften an einer digitalen Vorlesestunde des Buches Rotkäppchen rettet den Wolf teilnehmen. Dabei wurde eindrucksvoll gezeigt, wie moderne Technologien das Leseerlebnis bereichern können. Herr Fischer, unser Experte für digitale Medien, setzte gemeinsam mit dem engagierten Büchereiteam rund um Sara Schobesberger und Alexandra Scheftner neue Maßstäbe in der digitalen Leseförderung.
Auch die jüngeren Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen kamen nicht zu kurz: Ihre Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer gestalteten liebevoll persönliche Vorlesestunden, in denen sie ihre Kinder in die wunderbare Welt der Geschichten entführten. Die direkte Interaktion machte das Erlebnis besonders lebendig und persönlich.
Die Begeisterung war auf allen Seiten spürbar – sowohl bei den Kindern als auch bei den Lehrkräften. Die gelungene Mischung aus traditionellem Vorlesen und innovativen digitalen Elementen machte den Vorlesetag zu einem vollen Erfolg. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, die mit ihrem Einsatz diesen besonderen Tag möglich gemacht haben!
Wir freuen uns schon auf den nächsten Vorlesetag und viele weitere spannende Geschichten!