• Der Bereich wird in der Volksschule Feldkirchen sehr vielfältig abgedeckt

        KOORDI
        Seit dem Schuljahr 2007/08 wurde ein spezielles Schwerpunktprogramm zur Förderung der Koordination und Körperbeherrschung aufgenommen. Dieses Angebot umfasst wöchentlich eine Turnstunde je Klasse mit einem geschulten Trainer. Das Projekt wird angeboten durch den ASKÖ und laut Zusage von Bürgermeister Franz Allerstorfer im Rahmen der Gesunden Gemeinde großzügig finanziell unterstützt.

        Bewegungsprogramm
        Im Turnunterricht wird an Gerätebahnen ein schuleigenes bedarfsgerechtes Übungsprogramm nach Anleitung der Bewegungserzieherin Elisabeth Böck geturnt.

        • Erlebnisorientierter Turnunterricht (lustbetonte Bewegung)
        • Tanzformen (Mobilisation und Koordination)
        • Funktionelle Übungen ( Kräftigung und Dehnung)
        • Spiele (kognitive, soziale, emotionale und motorische Fähigkeiten)

        Tägliche Bewegung
        In den Klassen wird auf tägliche Bewegung und bewegten Unterricht

        Bewegte Pausen
        Spielgeräte werden in den Pausen für Bewegung genützt

        Bewegungsraum
        Für bewegten Unterricht oder Tanz steht der Bewegungsraum zur Verfügung